Dalton Grant

britischer Leichtathlet (Hochsprung)

Erfolge/Funktion:

Europacupsieger 1989

Weltcup-Zweiter 1989

Zweiter der Hallen-EM 1989

Britischer Rekordler

* 8. April 1966 London

Internationales Sportarchiv 19/1990 vom 30. April 1990 (st)

Jahrelang gehörte der Hochsprung zu den Mauerblümchen der britischen Leichtathletik, bis Dalton Grant ihn vor zwei Jahren wieder hoffähig machte. Grant, ein stets zu Scherzen aufgelegter Farbiger aus London, geht unbekümmert auch an die Großen der Hochsprung-"Gilde" heran. Powarnizyn, Mögenburg und viele andere Etablierte brachte er schon in Verlegenheit. "Am liebsten würde ich 2,50 m springen", erklärt er den staunenden Reportern. "Ich denke, daß ich 2,40 m schaffen kann. Alles in mir ist bereit, diese Höhe zu meistern. Ich fühle ständig, wie ich besser werde und wie ich immer dichter an olympisches Gold herankomme."

Dalton Grant konzentriert sich ganz auf den Sport. Er ist von Beruf "Hochspringer", bezeichnet sich selbst als "Full-time-athlet". Trainiert wird er von Ron Wyld, der ihn einst auch entdeckte und seither betreut. Auch Großbritanniens erfolgreicher Chefcoach Frank Dick kümmert sich um den talentierten Hochspringer, der für Haringey startet. Mit 1,88 m Körpergröße und 73 kg Gewicht bringt Grant nicht optimale Voraussetzungen mit für seine Spezialdisziplin: "Ich glaube nicht, ...